Facebook bringt neue Bereiche im Ads Manager: Account Quality & Policy-Violating Assets. Mit diesen beiden neuen Funktionen erhalten Werbetreibende mehr Transparenz über abgelehnte Werbeanzeigen und den Status von Reviews.
Account Quality
Im Bereich Account Quality erhalten Werbetreibende eine neue Integritätsoberfläche, in welcher der Werbetreibende
- einsehen kann, welche Anzeigen nicht freigegeben wurden
- mehrere Anzeigen zeitgleich in eine neue Überprüfungsrunde senden kann
- den Review Status einsehen kann
Policy-Violating Assest
Im Bereich Policy-Violating Assets ermöglicht einen Einblick, welcher Bestandteil einer Werbeanzeige für die Ablehnung verantwortlich ist. Gerade in diesem Bereich herrschte in der Vergangenheit häufig Unklarheit, gegen welche Richtlinie eine Werbeanzeige verstossen hat. Über Policy-Violating Assets erhält man nun eine direkte Information, ob die Zielseite, das Bild, Miniaturbild, Video oder der Anzeigentext gegen die Richtlinien verstösst. Zusätzlich werden kontextbezogene hilfreiche Informationen angezeigt. Die neue Funktion bringst somit schneller Klarheit, warum eine Anzeige abgelehnt wurde und erlaubt eine speditivere Reaktion und Anpassung der Werbeanzeige, damit eine neue Ablehnung vermieden werden kann.
Rollout
Die neue Funktion wird zunächst für (fast) alle Werbekonten freigeschaltet, welche über einen direkten Ansprechpartner bei Facebook betreut werden. Alle anderen Werbekonten werden dann zu einem späteren, aktuell noch unbekannten, Zeitpunkt folgen.
Fazit
Eine tolle Funktion! Gerade bei Verstössen gegen die Richtlinien tappte man häufig im Dunkeln und vielfach wurden Mutmassungen angestellt, was wohl zur Ablehnung der Anzeige geführt hat.