Nach dem Wegfall der 20% Text-Richtlinie für Titelbilder von Facebook Seiten können nun theoretisch die Titelbilder nach Belieben mit Text gefüllt werden. Ob das übermässige Befüllen mit Call to Actions, Adressangaben und Informationen sinnvoll ist oder nicht, sollte sich jeder Seitenbetreiber selber fragen. Zum Wegfall der Regelung habe ich auf unserer Facebook Seite spasseshalber ein “neues” Titelbild installiert.
Clik here to view.

Beispiel eines Titelbildes einer Facebook Seite mit übermässiger Textnutzung
Ob dieses Bild mehr Nutzen bringt, als das “normalerweise” verwendete Bild, bezweifle ich …
Clik here to view.

Titelbild mit wenig Textanteil
Schliesslich ist Facebook bildlastig und nicht ein Kleinanzeigenbrett wie im Supermarkt.
Die 20%-Text-Regelung ist nicht vom Tisch
Der Wegfall der 20%-Text-Richtlinie für Titelbilder ist allerdings nicht pauschal gültig. Wird eine Facebook Seite über Page Like Story Ads, Check-In Story Ads oder die Funktion “Seite bewerben” beworben, gilt für das Titelbild wieder automatisch die 20%-Text-Richtlinie, da das Titelbild ein Teil der Werbeanzeige darstellt. Enthält das Titelbild mehr als 20% Textanteil, wird die entsprechende Werbeanzeige von Facebook gesperrt.
Clik here to view.

Beispiel eines Page Like Story Ads im neuen News Feed
Nachteile auch bei User-Stories
Interagiert ein Nutzer mit einer Seite (teilen, kommentieren, empfehlen), verwendet Facebook ebenfalls für die Darstellung im News Feed das Titelbild. In diesem Fall greift die 20%-Text-Regelung nicht, aber es entstehen Nachteile auf Grund der Darstellungsweise im News Feed. Im News Feed werden nicht die kompletten Titelbilder der geteilten, kommentierten oder empfohlenen Seiten dargestellt, sondern nur Teilbereiche. Diese Teilbereiche werden zusätzlich mit Text-Informationen (Seitennamen, Kategorie, “Gefällt-mir”-Angaben) ergänzt, welche über dem Bild dargestellt werden. Enthält das Bild also viel Text, ist es möglich, dass der Nutzer im News Feed nur einen Teilbereich sieht und zusätzlich dieser Teilbereich mit weiterem Text überlagert wird.
Beispiele für die Darstellung von User Stories im News Feed:
Clik here to view.

User Story “empfehlen” im News Feed
Clik here to view.

User Story “teilen” im News Feed
Clik here to view.

User Story “kommentieren” im News Feed
Clik here to view.

User Story “teilen” im News Feed
Clik here to view.

User Story “teilen” im News Feed
Fazit
Meiner Meinung nach hat die 20%-Text-Regelung durchwegs Sinn gemacht. Unternehmen, die eine hohe Interaktion auf ihren Seiten zählen und ihre Seite bewerben wollen, halten sich besser an die nicht mehr existierende 20-Text-Regelung.