Grüezi Dezember! Die Tage bis Weihnachten sind gezählt. Um die Vorfreude zu versüssen und die Bildungskurve steil zu halten, gibt es in der Adventzeit jeden Tag ultimative Tipps und Tricks aus der Facebook Advertising Welt. Viel Freude mit Türchen Nummer 16: Targeting von Personen in Facebook Gruppen.
Targeting von Personen in Facebook Gruppen
Sehr häufig kommt in unserer Gruppe oder bei unseren Seminaren die Frage auf, ob es möglich ist Mitglieder von öffentlichen Facebook Gruppen zu targeten.
Die Antwort lautet grundsätzlich Nein. Allerdings gibt es Workarounds, die diese Restriktion umgehen.
Vorgehen falls Landingpage mit Pixel verfügbar
- Erstellung eines Videos, das einen Mehrwert für die jeweilige Facebook Gruppe darstellt und auf den ersten Blick nicht sofort als Werbung erkennbar ist. Anstatt des Videos kann auch ein hilfreicher Blogpost erstellt werden. Grundsätzlich eignen sich auch Memes oder GIFs, aber vermutlich werden diese schneller von Gruppen Administratoren gelöscht als ein Video oder Blogpost mit Mehrwert.
- Der Video Link Post oder der Blogpost (Link Post) wird am besten als “Dark Post” direkt über den Werbeanzeigen Manager erfasst (inaktive Kampagne), da der Content auf der eigentlichen Facebook Page nicht erscheinen soll, um wirklich nur jene Personen aus der jeweiligen Facebook Gruppe anzusprechen.
- Danach wird der Beitrag als Seite (nicht als privates Profil) in der jeweiligen Facebook Gruppe geteilt. Dazu wird der gewünschte Beitrag im Creator Studio gesucht und dann auf “Teile in Gruppen geklickt”. Wichtig dabei ist, dass das private Profil als Absender durch die gewünschte Seite ersetzt wird.
Dark Post als Seite in Gruppen teilen
Achtung: Die Seite muss vorher natürlich Mitglied in der jeweiligen Gruppe sein, was aber nicht immer möglich ist, da Gruppen Administratoren in den Einstellungen selber bestimmen können, ob sie den Beitritt einer Seite akzeptieren oder nicht.
- Im Anschluss wird eine Website Custom Audience erstellt und alle Gruppen Mitglieder eingefangen, die auf der speziellen Landingpage oder dem Blogpost waren (identifizierbar über eigene UTM-Parameter).
Vorgehen falls Landingpage mit Pixel nicht verfügbar
- Erstellung eines Videos, das einen Mehrwert für die jeweilige Facebook Gruppe bringt und auf den ersten Blick nicht sofort als Werbung erkennbar ist. Das Video soll idealerweise 4 Sekunden lang sein.
- Der Video Link Post oder der Blogpost (Link Post) wird am besten als “Dark Post” direkt über den Werbeanzeigen Manager erfasst (inaktive Kampagne), da der Content auf der eigentlichen Facebook Page nicht erscheinen soll, um wirklich nur jene Personen aus der jeweiligen Facebook Gruppe anzusprechen.
Achtung: Die Seite muss vorher natürlich Mitglied in der jeweiligen Gruppe sein, was aber nicht immer möglich ist, da Gruppen Administratoren in den Einstellungen selber bestimmen können, ob sie den Beitritt einer Seite akzeptieren oder nicht.Soll das Video zusätzlich auch noch auf einer Landingpage (keine Pixelintegration möglich) integriert werden, dann ist es ratsam das Video als “geheim” bei Facebook hochzuladen und dieses dann in die Landingpage einzubetten. Dazu muss in den Veröffentlichungsoptionen die Auswahlmöglichkeiten “einbetten zulassen” sowie “als geheimes Video hinzufügen” aktiviert werden.Erstellung eines geheimen Videos
Das hochgeladene Video erscheint dann im Creator Studio und kann von dort aus weiter bearbeitet werden, indem auf “Permalink ansehen” geklickt wird. Nun öffnet sich das Video in einem Tab und mittels Klick auf die drei Punkte (in Höhe des Titels) wird die Einbetten-Funktion aufgerufen.

Integration des Posts
3. Danach wird eine Video Custom Audience von jenen Betrachtern erstellt, die das Video mit einer Länge von 4 Sekunden zu mindestens 25 % gesehen haben. Mittels Retargeting werden nun alle User in der Facebook Gruppe angesprochen, die das Video mindestens 1 Sekunde lang angesehen haben.

Erstellung einer Video Custom Audience
4. Danach gilt es ein paar Tage zu warten bis die Custom Audience angewachsen ist und dann kann diese für die eigentliche Kampagne verwendet werden.
Fazit
Gerade in Facebook Gruppen halten sich meist potentielle Kunden auf. Leider sind diese auf direktem Weg nicht erreichbar. Aus diesem Grund muss man auf Workarounds, wie das Retargeting über Video oder über die Landingpage zurückgreifen.
Fragen oder Anregungen? Unsere Facebook Gruppe ist der perfekte Anlaufpunkt!
Mehr Tipps?
Das war Türchen Nr. 16! Wir hoffen, es hat dir gefallen. Du hast eines der letzten Türchen verpasst? Dann findest du hier die letzten Tipps und Tricks:
01 – Geo-Targeting und deren Möglichkeiten
02 – Custom Audiences miteinander kombinieren
03 – Warum organische Posts über den Business Manager erstellt werden sollten
04 – Welcher CTA wann am sinnvollsten ist
05 – Einsatz der Facebook Werbebibliothek
06 – Der “Customer-Journey-Für-Neukunden-Workaround
07 – Overlay Tool: Bildtext in Werbeanzeigen
08 – Die Vorteile der Kampagnenbudget-Optimierung
09 – Einsatzmöglichkeiten von interaktiven Instagram Stories Ads
10 – Schneller Facebook Ads Setup Check
11 – Mit der Video Umfrage-Option Zielgruppen aufbauen
12 – Kampagnen-Ziele im Performance-Vergleich
13 – Zielgruppen-Insights
14 – Creative Hub
15 – Stories Templates zur schnellen Erstellung von ansprechenden Stories
Du möchtest keinen Beitrag verpassen?
Dann abonniere jetzt die Türchen-Updates im Chatbot.
Auf unserem Blog und unserer Facebook Seite finden sich in den kommenden Tagen und Wochen noch mehr Tipps und Tricks dieser Art. Halte Ausschau nach den nächsten Türchen im Hutter Consult AG ADSventskalender und abonniere die Updates im Chatbot. Denn bald ist ja schon Weihnachten! 😉