Grüezi Dezember! Die Tage bis Weihnachten sind gezählt. Um die Vorfreude zu versüssen und die Bildungskurve steil zu halten, gibt es in der Adventzeit jeden Tag ultimative Tipps und Tricks aus der Facebook Advertising Welt. Viel Freude mit Türchen Nummer 9:
Interaktive Instagram Stories Ads
Stories sind eine grossartige Möglichkeit mit Menschen in Kontakt zu treten. Sie sind im Full-Screen Format verfügbar und bestens geeignet für Storytelling. Werden interaktive Elemente wie zum Beispiel Umfragen hinzugefügt, zeigt sich dies in meist wesentlich höheren Reichweiten und besseren Interaktionsraten.
Erstellungsprozess
Interaktive Stories-Anzeigen können direkt im Facebook Ads Manager erstellt werden. Zuerst gilt es das gewünschte Ziel und dann Instagram Stories als einzige Platzierung auszuwählen.

Instagram Stories als alleinige Platzierung
Auf der Anzeigen-Ebene kann ein Bild oder Video hinzugefügt und die Box “Füge eine interaktive Umfrage hinzu” aktiviert werden. Der Text der Umfrage darf max. 100 Zeichen beinhalten und kann grundsätzlich nur in weisser Schriftfarbe hinzugefügt werden, was auf hellem Hintergrund schwer lesbar ist. Deshalb empfiehlt es sich die gewünschte Umfrage direkt in das Video zu integrieren und nur noch die beiden Umfrageoptionen (jeweils max. 24 Zeichen) sowie deren Breite und Position über den Ads Manager zu definieren. Dank dieses “Hacks” kann jede beliebige Frage im Corporate Design gestaltet werden.

Umfrage im Corporate Design

Umfrage im Corporate Design
Umfrage Sticker sind eine gute Möglichkeit Erkenntnisse für die Produktentwicklung zu gewinnen, Gamification zu betreiben oder einen Wettbewerb zu veranstalten. Konkret können Umfragesticker unter anderem für folgende Möglichkeiten eingesetzt werden:
Mehr Insights über die eigene Zielgruppe gewinnen
Instagram Stories Umfragen sind eine gute Gelegenheit, um mehr von seiner eigenen Zielgruppe zu erfahren, Ideen auszuprobieren und herauszufinden, was für die Kunden wichtig ist. Beispielsweise kann aus unserer eigenen Hutter Consult Umfrage herausgefunden werden, in wie weit Tik Tok und Pinterest Werbung bereits in einer bestimmten Zielgruppe verbreitet ist und so der Bedarf nach Seminaren abgeleitet werden.

Umfrage Seminarangebot Hutter Consult
Erstellung von interaktiven Quizzes
Quizfragen sind eine gute Möglichkeit, die eigene Community mit einzubeziehen und das Engagement zu pushen. Sie dienen meist der reinen Unterhaltung und verfolgen kein konkretes Ziel.
Präsentation des Produktes
Ausserdem eignen sich Instagram Stories Umfragen sehr gut um sein eigenes Produkt zu präsentieren und die Betrachter beispielsweise über die bevorzugte Farbe abstimmen zu lassen. Diese Interaktionen haben unserer Erfahrung nach meist zu einer höheren Conversion Rate geführt.
Integration eines Rabattcodes
Instagram Stories Umfragen sind zudem sehr gut für den Einsatz in einem mehrstufigen Funnel geeignet. Zu Beginn wird eine kurze Image Story gezeigt, wo die Betrachter auf die Landingpage gelenkt werden und dort weitere Informationen erhalten. Jene Personen, die dann auf der Landingpage waren, erhalten eine Instagram Stories Umfrage ausgespielt, in der in einer Antwortmöglichkeit bereits ein kurzer Rabatt Code integriert ist, der im Shop eingelöst werden kann.

Umfrage Stories Ads mit Rabattintegration
Einschränkungen
Wie so oft haben bestimmte Anzeigenformate bei Facebook immer auch Einschränkungen, die nun kurz erwähnt werden.
Beim Einsatz eines Videos muss darauf geachtet werden, dass der Umfrage-Sticker während der gesamten Dauer der Stories eingeblendet und an der selben Position bleibt und somit so wenig wie möglich das eigentliche Video überdeckt. Wie bereits erwähnt, ist die normale Schriftfarbe der Umfrage weiss, allerdings kann diese Einschränkung wie oben beschrieben umgangen werden. Umfragen sind leider weder für Stories Karussell noch für Dynamic Creatives verfügbar. Wer beim Kampagnensetup normalerweise auf Placement Customization setzt, wird ebenfalls enttäuscht, da die Instagram Stories Umfragen alleinig nur für die Platzierung Instagram Stories verfügbar sind. Aufgrund der Datenschutzproblematik ist kein Retargeting auf Basis der jeweiligen Antwort möglich und wird es in naher Zukunft vermutlich auch nicht möglich werden.
Obwohl interaktive Umfragen ein wenig arbeitsintensiv beim Setup sein können (Grösse und Position des Stickers muss manuell eingegeben werden), sind sie eine grossartige Möglichkeiten mit den Kunden zu interagieren, diese in die Entscheidungsfindung einzubeziehen, sowie dadurch gewonnene wertvolle Informationen für eigene zukünftige Marketingaktivitäten zu nutzen.
Fragen oder Anregungen? Unsere Facebook Gruppe ist der perfekte Anlaufpunkt!
Mehr Tipps?
Das war Türchen Nr. 9! Wir hoffen, es hat dir gefallen. Du hast eines der letzten Türchen verpasst? Dann findest du hier die letzten Tipps und Tricks:
01 – Geo-Targeting und deren Möglichkeiten
02 – Custom Audiences miteinander kombinieren
03 – Warum organische Posts über den Business Manager erstellt werden sollten
04 – Welcher CTA wann am sinnvollsten ist
05 – Einsatz der Facebook Werbebibliothek
06 – Der “Customer-Journey-Für-Neukunden-Workaround
07 – Overlay Tool: Bildtext in Werbeanzeigen
08 – Die Vorteile der Kampagnenbudget-Optimierung
Du möchtest keinen Beitrag verpassen?
Dann abonniere jetzt die Türchen-Updates im Chatbot.
Auf unserem Blog und unserer Facebook Seite finden sich in den kommenden Tagen und Wochen noch mehr Tipps und Tricks dieser Art. Halte Ausschau nach den nächsten Türchen im Hutter Consult AG ADSventskalender und abonniere die Updates im Chatbot. Denn bald ist ja schon Weihnachten! 😉