Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 478

Facebook: Facebook Exchange (FBX) mit AdChoices Icon und Opt-Out-Möglichkeit

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Facebook Exchange (FBX)
Facebook bringt zusammen mit dem Council of Better Business Bureaus (CBBB) mehr Transparenz in den digitalen Werbemarkt. Werbetreibende, die Facebook Exchange (FBX) verwenden, haben nun weltweit die Möglichkeit das AdChoices Icon der Digital Advertising Alliance in Anzeigen auf Facebook zu integrieren.

Was ist das AdChoices Icon?

Wird das Icon in Werbeanzeigen integriert, können Facebook Nutzer darauf klicken und werden auf eine Seite weitergeleitet, auf der die interessenbasierte Werbbung erklärt wird. Nutzer die diese Form der digitalen Werbung nicht gutheissen, haben dort die Möglichkeit diese Form der Anzeigenschaltung zu deaktivieren. Das nachfolgende Video erklärt das AdChoices Icon.

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
AdChoice Icon

AdChoice Icon

Facebook und das Council of Better Business Bureaus (CBBB) ermöglichen es somit den Facebook Exchange Partnern an diesem selbstregulierenden Programm der Digital Advertising Alliance teilzunehmen. Bei der Entwicklung von Facebook Exchange (FBX) wurde der Schutz der Privatsphäre vollumfänglich berücksichtigt, das AdChoices Icon wurde so implementiert, dass es bestmöglich diesem Ziel entspricht.

Facebooks Chief Privacy Officer Erin Egan und Facebooks Director of Product Marketing Brian Boland haben sich zur Entscheidung des CBBB wie folgt geäussert:

Chief Privacy Officer Erin Egan
„Wir bei Facebook arbeiten intensiv daran, Transparenz und Kontrollmöglichkeit in jedes unserer Produkte zu integrieren. Dies gilt auch für unsere Werbeangebote. Wir sind stolz darauf, heute eine weitere Möglichkeit anbieten zu können, mit der Marketing-Verantwortliche den Nutzern wichtige Privatsphäreinformationen über Facebook Exchange vermitteln können. Es war eine großartige Erfahrung mit dem CBBB, welcher diese zugrunde liegenden Verpflichtungen mit uns teilt, zusammenzuarbeiten.”

Director of Product Marketing Brian Boland
„Wir haben unseren Nutzern immer ermöglicht, uns ihr Feedback zu den Werbeanzeigen, die sie auf Facebook sehen, mitzuteilen und diese zu kontrollieren. Die Menschen auf Facebook können Anzeigen verbergen, melden oder – mit wenigen Klicks – erfahren, warum sie eine bestimmte Werbeanzeige sehen. Dies gilt genauso für Anzeigen, die mit Facebook Exchange geschaltet wurden. Auch hier haben die Nutzer die Möglichkeit auszustellen, dass sie die Anzeigen von FBX Partnern sehen. Werbetreibenden die Möglichkeit zu geben, das AdChoices Icon zu implementieren, bietet eine weitere Option – eine weitere Kontrollfunktion – dafür an. Je mehr Transparenz und Kontrollmöglichkeiten wir anbieten können, desto besser sind die Erfahrungen für Werbetreibende und Nutzer.“

Facebook Exchange (FBX)

Im September 2012 wurde “Facebook Exchange” bekannt gegeben, um Real-Time-Bidding auf Facebook zu ermöglichen. Real-Time-Bidding ist ein Prozess, mit dem Werbetreibende in Echtzeit auf eine bestimmte Ad Impression bieten können. Dies bedeutet, dass Werbetreibende relevantere Werbung ausliefern können – zeitnah und in einem Umfang, der vorher nicht möglich war. Es gibt bereits zahlreiche Drittparteien, die Werbetreibenden helfen, dies im Internet umzusetzen. Durch das Bieten auf eine spezielle Impression statt auf eine größere Gruppe, können Werbetreibende Menschen relevantere Werbung zeigen und auch effizientere und effektivere Kampagnen durchführen. Zum Beispiel könnte ein Reiseportal daran interessiert sein eine Person zu erreichen, die nach einem Flug gesucht aber den Kauf nicht abgeschlossen hat. Mit Facebook Exchange kann dieses Reiseportal dieser Person eine passende Werbung auf Facebook zeigen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen dazu finden Sie im Facebook Studio-Blog oder im Blogbeitrag “Facebook: Start von Facebook Exchange FBX (Whitepaper)
Die Pressemeldung zur Einführung des AdChoices Icons.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 478