Wenn man sich zum Beta Test der Facebook Graph Search angemeldet hat, (Graph Search is available now in a very limited beta program for English (US) audiences) erscheint nach der Freischaltung durch Facebook im Neewsfeed dieser Hinweis.
Clik here to view.

Hinweis im Newsfeed zur Graph Search
Klickt man auf den „Turn on Graph Search”-Button, wird man mit einer Tour durch die ersten Schritte bei Graph Search begleitet.
Erster Eindruck
Als erste wesentliche Veränderung fällt der neue Header auf, das weisse Suchfeld ist nun blau unterlegt mit weisser Schrift. Die drei Icons (Freundschaftsanfrage, Mitteilung, Benachrichtigung) werden nach rechts verschoben, der eigene Name wird in der Newsfeed-Ansicht entfernt und nur noch das verkleinerte Profilbild von Facebook dargestellt. In Profil-Ansicht wird “DEIN NAME” in der Suchzeile angezeigt.
Clik here to view.

Neue Titelleiste in Facebook bei aktivierter Graph Search
Klickt man in das Suchfeld, öffnet sich sofort ein Flyout Menü mit einer Vorschlagsliste.
Clik here to view.

Flyout Menü mit der Vorschlagsliste für die Suche im Graph Search
Jetzt kann die Graph Search (Beta) nach freigegeben Inhalten beginnen.
Erste Tests
Graph Search (Beta) läuft sehr schnell und flüssig, gleich nach der Eingabe der ersten Buchstaben bekommt der Benutzer eine für ihn relevante Suggestliste. Daran lässt sich schon erkennen welche Power die hinter Graph Search (Beta) steckt.
Fast zu jedem Attribut (Photos, Videos, Books, Songs, Likes, Comments, etc.) bzw. sogar verknüpften Attributen eine Suchanfrage stellen z.B.
- „Photos of Thomas Hutter“
- „People in photos of Thomas Hutter“
- „Photos Thomas Hutter liked“
- „Photos liked by me Thomas Hutter commented on“
Die Ergebnisse werden sehr schnell und übersichtlich dargestellt. Hier haben die Facebook Entwickler wirklich hervorragende Arbeit geleistet.
Clik here to view.

Auswahl zu Fotos in der Graph Search
Clik here to view.

Suchergebnisanzeige mit Filterbox in Graph Search
Die Graph Search (Beta) kann in der rechten Spalte nach Benutzerwünschen eingeschränkt und verfeinert werden oder eine neue Suche starten.
Beispiele:
- „Photos of bands I like“
- “Steakhouse nearby”
- “Books liked by my friends”
- “Music my friends like”
- “Movies liked by my friends and me”
- etc.
Es gibt wohl unzählige Kombinationen, die Graph Search (Beta) so einzigartig machen.
Clik here to view.

Suchergebnisanzeige in Graph Search
Clik here to view.

Suchergebnisanzeige in Graph Search
Clik here to view.

Suchergebnisanzeige in Graph Search
Clik here to view.

Suchergebnisanzeige in Graph Search
Clik here to view.

Suchergebnisanzeige in Graph Search
In vielen Medien wurde die Frage gestellt, wie Facebook mit Graph Search (Beata) Geld verdienen kann. Hier kommt das Facebook Ad Format Sponsored Result zum Zug.
Clik here to view.

Facebook Sponsored Result innerhalb der Suchergebnisse von Graph Search
Graph Search (Beta) Websuche:
Die ersten Tests in der Betaversion liefern gute Suchergebnisse, die Integration von Bing (MicrosoftSuchmaschine) ist sehr benutzerfreundlich, aber noch etwas gewöhnungsbedürftig. Man darf auf die ersten Analysen gespannt sein, wie die Facebook Benutzer die Websuche annehmen. Sollte hier ein grösseres Wachstum zu erkennen sein, müssen sich Werbetreibende wohl über ein BING Werbebudget Gedanken machen.
Clik here to view.

Search Graph Websuche
Clik here to view.

Suchergebnisanzeige Graph Search Websuche
Fazit: Graph Search (Beta) ist innovativ, intuitiv und benutzerfreundlich. Die neue Facebook-Suche werden sich die Facebook Benutzer schnell zu Eigen machen. Diese Art der Suche bieten weder Google, Bing oder Yahoo.
Man darf gespannt auf die Reaktionen der User sein, wenn Graph Search (final) ausgerollt wird. Unternehmen werden nicht daran vorbeikommen, sich damit Intensiv zu beschäftigen und ihre Facebook-Strategie anzupassen.