Die zu Facebook gehörenden Werbetechnologien LiveRail und Atlas haben ihre Richtlinien zum Datenschutz aktualisiert und bieten so mehr Klarheit, wie die Werbetechnolgien von Facebook funktionieren.
Atlas und LiveRail: Facebooks Werbetechnologien
Mit seinen Werbetechnologieanbietern Atlas und LiveRail bietet Facebook Lösungen an, die Werbetreibende optimal unterstützen, Menschen mit relevanten Botschaften zu erreichen. Beide Anbieter bieten dabei gleichzeitig effizientere Möglichkeiten für Publisher, ihre Inhalte zu monetarisieren und dabei sowohl Werbekunden als auch ihr Publikum zu überzeugen.
Publisher und Werbetreibende arbeiten mit Atlas und LiveRail täglich und verstehen die Funktionsweisen der beiden Technologien entsprechend sehr gut. Mit diesen Aktualisierungen der Richtlinien zum Datenschutz, macht Facebook es für Menschen einfacher zu verstehen, wie Werbetechnologien arbeiten – auch wenn man nicht täglich damit in Berührung kommt.
Menschen haben die volle Kontrolle
Analog bei Facebook, haben Menschen bei Atlas und LiveRail die volle Kontrolle über ihre Anzeigeneinstellungen und die bei Facebook vorgenommene Einstellungen werden auch bei den Werbetechnologieanbietern berücksichtigt.
Noch deutlicher geht Rob Sherman, Deputy Chief Privacy Officer bei Facebook, in seinem Beitrag auf Facebook auf die Thematik ein.
Die angepassten Richtlininien zum Datenschutz:
Atlas
LiveRail
Informationen zu Facebooks Werbeanzeigen-Technologie
Nicht das Gerät, sondern der Mensch muss im Mittelpunkt der Marketing-Strategie stehen. Menschen verbringen immer mehr Zeit mit der Nutzung verschiedener Geräte. Diese Verlagerung im Konsumverhalten verlangt ein Umdenken im Marketing. Es braucht „People-based Marketing“ – Marketing für Menschen. Cookies allein reichen für die Auslieferung und Erfolgsmessung von Anzeigen nicht aus. Cookies funktionieren nicht auf mobilen Geräten und sind ungenau im demografischen Targeting. Durch die fehlende Verknüpfung mehrerer Geräte bleibt ein genauer Einblick in die Customer-Journey unmöglich. People-based Marketing bietet eine Lösung für diese Probleme und unterstützt Werbetreibende dabei, Menschen mit relevanten Botschaften zu erreichen.
Atlas
Atlas liefert Anzeigen sowohl auf Desktop als auch Mobile aus und misst ihren Erfolg. Dies funktioniert über alle Kanäle hinweg, einschließlich Display, Search und Video. Atlas’ Technologie wird zur Erstellung, Auslieferung, Messung und Optimierung von Anzeigen genutzt.
- Die Funktionsweise ist simpel
Kommt ein Mensch mit einer Atlas-Werbeanzeige in Kontakt, wird ein Cookie platziert. Loggt sich diese Person später bei Facebook ein, wird das Atlas-Cookie erkannt und eine gehashte – verschlüsselte und anonymisierte – User ID sowie Alter, Geschlecht und Wohnort an Atlas übermittelt. Es können keine einzelnen Personen identifiziert werden. - Atlas ist eine Dateneinbahnstrasse
Atlas nutzt verschlüsselte Daten von Facebook, spielt aber keinerlei Informationen an Facebook zurück. - Sicher
Facebook nutzt, wie Banken für Onlinetransaktionen, ein sogenanntes Hashing-Verfahren, um User IDs zu verschlüsseln. Bisher hat es noch niemand geschafft, einen solchen Hash-Key zu entschlüsseln. - People-based
Atlas misst die Werbewirksamkeit basierend auf Menschen statt nur über Cookies. Werbetreibende verstehen so besser die Menschen, die sie über alle Geräte hinweg erreichen. - Geräteübergreifend
Atlas erkennt und misst inwieweit Menschen mit Anzeigen auf verschiedenen Geräten erreicht wurden. Menschen sehen häufig Anzeigen auf dem Handy, tätigen den Kauf aber beispielsweise vom Desktop. Atlas fügt den vollständigen Pfad zusammen und misst den Anteil jeder Anzeigeninteraktion bis zum Kauf.
Facebooks Audience Network
Mit Facebooks Audience Network können Werbetreibende den Erfolg ihrer Facebook-Kampagnen problemlos auf mobile Anwendungen ausserhalb von Facebook ausweiten.
- Bekannte Facebook-Tools
Anzeigen im Audience Network nutzen die gleichen individuellen Facebook Targeting-Optionen – mit den bekannten Möglichkeit der Erfolgsmessung und Kampagnenauswertung. - Einfache Monetarisierung
Mit dem Audience Network können Publisher ihre Apps effizienter monetarisieren, indem sie ihren Nutzern Anzeigen mit der gleichen Relevanz wie auf Facebook zeigen.
LiveRail
LiveRail ist die führende Plattform zur Monetarisierung von Bewegtbild. Premium-Publisher können die Infrastruktur von LiveRail nutzen, um ihr Video-Inventar effizient und sicher über alle Endgeräte hinweg zu vertreiben.
- Ausgezeichnete Tools
LiveRail bietet detaillierte Analysen und fortschrittliche Steuerung für Video-Kampagnen. In dieser Funktion ist LiveRail allerdings keine Content-Plattform wie beispielsweise YouTube. - People-based
Durch den „People-based Marketing“-Ansatz sehen Menschen dank LiveRail auch außerhalb von Facebook relevante und auf sie zugeschnittene Bewegtbildinhalte.
Image Credits:
metal security lock with password on computer keyboard – security concept in computer by shutterstock.com