Welchen Einfluss Videos auf die Werbewirksamkeit haben, wurde hier im Blog bereits beleuchtet. Diesem Umstand trägt Facebook nun Rechnung und erweitert die Targetingmöglichkeiten im Zusammenspiel mit Videos massiv. Die erweiterten Möglichkeiten werden in den nächsten Wochen ausgerollt.
Custom Audiences basierend auf Video-Views
Werbetreibende konnten bereits heute Custom Audiences, basierend auf Menschen, die ein beworbenes Video gesehen haben, aufbauen, um Sequencing Ads zu schalten. Dazu musste die entsprechende Funktion, bzw. Option beim Video Ad aktiviert werden. Diese Funktion fällt ab dem 26.05.2015 weg. Ärgerlich, könnte man meinen… Allerdings nicht wirklich, da Facebook neu erlaubt, sämtliche Video ins Tareting aufzunehmen, unabhängig davon ob die genannte Option wurde oder nicht. Facebook geht hier sogar einen Schritt weiter und erlaubt das Targeting sämtlicher Videos, nämlich auch die, welche nicht beworben wurden, dh. auch organisch über die Seite verbreitet wurde.
Die Änderungen in der Kurzübersicht:
- Möglichkeit Remarketing zu betreiben, ohne dass vorher die entsprechende Option beim Erstellen des Video Ads gewählt werden muss
- Möglichkeit Custom Audiences auf organischen und bezahlten Videos zu erstellen
- Erweitertes User Interface auf Video ID Level
- Wegfall der 24-Stunden Verzögerung zwischen Videoerstellung und Zielgruppenverfügbarkeit
- Die Custom Audiences enthalten jeweils Menschen, die das Video in den letzten 30 Tagen gesehen haben (11. März 2015 ist der früheste Termin für die Audience-Erstellung).
Angepasstes User Interface
Im Zusammenspiel mit diesen Änderungen hat Facebook auch das User Interface zur Auswahl der Custom Audiences basierend auf Video Views angepasst. Nach dem Rollout stehen diese Verbindungsmöglichkeiten nicht mehr unter Audiences zur Verfügung, wo Custom- und Lookalide Audiences ein- oder ausschliessend hinzugefügt werden können, sondern neu unter “Verbindungen”, also dort wo auch selektiert werden kann, ob die Zielgruppe beispielsweise Fan der eigenen Seite sein müssen.
Zur Auswahl stehen dabei jeweils ein- und ausschliessend Menschen, die
- das Video mindestens 3 Sekunden gesehen haben
- das Video mindestens 95% gesehen haben
Anschliessend kann das gewünschte Video (oder die gewünschten Videos) ausgewählt werden, welche entweder in Beiträgen, Dark Posts oder Video Ads verwendet wurden, ausgewählt werden.
Facebook hat für diese neuen Möglichkeiten ein entsprechendes HowTo publiziert:
Fazit
Die neuen Möglichkeiten sind genial und erlauben ein noch effizienteres und effektiveres Targeting für das Ausspielen von Werbeanzeigen.