Zugegeben, der Werbeanzeigenmanager von Facebook war bis anhin nicht wirklich komfortabel und für Personen mit keinen oder nur wenigen Erfahrungen rund um Facebook Ads eher unübersichtlich und kompliziert. Die Betonung dabei liegt auf “war”. Facebook präsentiert seit einigen Tagen den Erstellungsprozess für Facebook Werbeanzeigen in einem neuen Look & Feel. Viele Schwachpunkte der alten Version wurden überarbeitet und verbessert.
Vereinfachte Benutzerführung, übersichtlichere Auswahlmöglichkeiten, bessere Vorschau
Der erste Schritt beim Erstellen einer Werbeanzeige ist identisch und unverändert: die Auswahl des zu bewerbenden Objektes. Dabei kann nach wie vor gewählt werden, ob eine Facebook Seite oder ein Facebook Ort, eine Facebook Applikation, eine Facebook Veranstaltung oder eine externe Webseite beworben werden soll.

Facebook Ads erstellen – Schritt 1 – Objektauswahl
Nach der Auswahl des zu bewerbenden Objektes, in Beispiel hier habe ich meine eigene Facebook Seite ausgewählt, zeigt Facebook die Möglichkeiten, welche für das Objekt zur Verfügung stehen.
Wurde eine Seite als Objekt ausgewählt, stehen drei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung
- Mehr “gefällt mir”-Angaben für Seiten erhalten (Ausbau des Publikums)
- Seitenbeiträge bewerben (Vergrösserung der Reichweite von Seitenbeiträgen, Steigerung der Interaktion)
- Fortgeschrittene Optionen anzeigen (individuelle Auswahl)
Mehr “Gefällt mir”-Angaben für Seiten erhalten
Seitenbeiträge bewerben
Als Zahlungsform für die Werbeschaltung wird automatisch “optimierte CPM” verwendet.
Fortgeschrittene Optionen anzeigen
Wurde “Fortgeschrittene Optionen anzeigen” gewählt, können die Möglichkeiten der anderen beiden Erstellungsvorlagen manuell ausgewählt werden, die Möglichkeiten dazu sind identisch. Unterschiedlich sind am Schluss die Möglichkeiten in der Bezahlungsform, bei “Fortgeschrittene Optionen anzeigen” kann zwischen CPC, CPM und Optimierte CPM gewählt werden, bei der CPC Variante sind neu automatische Gebotserhöhungen möglich.
Keine Veränderungen im Targeting
Unverändert bleiben die bestehenden Zielgruppenauswahlmöglichkeiten, zur Verfügung stehen weiterhin
- Land, Stadt (je nach Land auch Region)
- Alter (von/bis)
- Geschlecht
- Präzise Interessen
- Erweiterte Kategorien
- Verbindungen (Verbunden mit, nicht verbunden mit, fortgeschrittene Zielgruppenauswahl, Freunde von Verbindungen)
- Interessiert an
- Beziehungsstatus
- Sprache(n)
- Ausbildung
- Arbeitsplatz
Mehrere Anzeigen in einem Erstellungsprozess
Neben der verbesserten und vereinfachten Darstellung ist die grösste Änderung gegenüber der vorhergehenden Variante des Anzeigenmanagers die Möglichkeit in einem Durchgang mehrere Anzeigen auf einmal zu erstellen. Während bei der alten Variante jede Anzeige separat aufgegeben werden musste, kann mit dem neuen Erstellungsprozess gleichzeitig eine Werbeanzeige und die dazu passenden Stories-Anzeigen in einem Schritt erstellt werden. Die bei vielen Unternehmen weniger bekannten, jedoch meistens sehr effektiven Story-Ads, werden so von Facebook automatisch in den Erstellungsprozess integriert.
Fazit
Die Überarbeit des Erstellungsprozesses für Facebook Ads ist gelungen und dürfte das Erstellen von Werbeanzeigen für ungeübte und unerfahrene Benutzer deutlich vereinfachen, werden doch die für die Zielerfüllung möglichen Werbeformen wesentlich verbessert vorgeschlagen und automatisch integriert.
Empfohlene Artikel zu Facebook Ads:
Eine komplette Übersicht über die Werbeformen auf Facebook (Ads and Sponsored Stories Guide)
Eine Einführung in Facebook Ads für Anfänger
Facebook Ads Kampagnen
